Flamenco entstand in Andalusien. Er wurde von den Zigeunern geprägt, die Ende des 15. Jahrhundert von Indien, Ägypten, den Balkan nach Spanien kamen und sich im Süden Spaniens niederließen. Im Flamenco finden sich jüdische, andalusische und maurische Einflüsse. Flamenco ist in seinem Ursprung spontan und intim, denn gesungen und getanzt wurde nur im engen Familienkreis. Erst Ende des 19. Jahrhunderts fand der Flamenco seinen Weg auf die Bühnen von Cafés, Theatern und ins Kino.